Design - Methoden
Bei MyT bekommen Sie einen rundum 3D-Druck Service. Dazu gehört die Beratung zu verschiedenen Design-Methoden und deren Anwendung, um zielgerichtet Ihren Prototypen zu realisieren. So können komplexe Probleme benutzerorientiert gelöst werden und Sie Ihre Kunden und Stakeholder durch innovatives Design überzeugen.
Design Thinking
Als Design Thinking bezeichnet man eine Methode zur Problemlösung. Sie ermöglicht es einen Lösungsansatz zu formulieren, zu realisieren und letztendlich zu testen. Der Prozess wird in fünf Phasen unterteilt: Verstehen, Beobachten, Lösungsansatz, Prototyp und Test. Ziel ist es, eine kreative und innovative Lösung für komplexe Probleme zu finden. Der gesamte Prozess wird von technischer Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit geleitet. Design Thinking ist ein großartiges Werkzeug, um z.B. Produkte zu entwickeln, die ein bestimmtes Problem lösen sollen. Die einzelnen Phasen können helfen, Ihre Idee zu konkretisieren und schneller testbare Prototypen zu erstellen. Um Ihr Ziel zu erreichen, kann Design Thinking in den 3D-Druck Service integriert werden.
Human Centred Design
Human centered design stellt den Menschen in den Mittelpunkt des gesamten Designprozesses. Durch die vier Phasen: Verstehen, Definieren, Beobachten und Evaluieren, soll eine passgenaue Verwendbarkeit (usability) und positive Benutzererfahrung (user experience / UX) gewährleistet werden. Entstandene Produkte sollen somit intuitiv und einfach zu bedienen sein. Der gesamte Prozess basiert auf Gestaltungswissenschaften der “human-computer-interaction” (HCI). Bei der Erstellung von 3D-Objekten/ -Produkten ist es essentiell, immer an den Anwender zu denken. Durch human centred design werden Ihre Nutzer ein besser Erlebnis mit Ihrem Produkt haben.
Rapid Prototyping
Rapid Prototyping – auch “schneller Modellbau” genannt – ist eine Methode, um frühzeitig, z.B. in der Entwicklung eines Produktes, eine Idee greifbar zu machen. Ergebnisse können so leichter präsentiert und getestet werden. Besonders geeignet für diesen Prozess ist eine spezielle Form des 3D-Drucks; das sogenannte FDM- Verfahren (Fused – Deposition – Modelling). Es überzeugt durch hohe Präzision, eine Vielzahl an Materialoptionen und einer relative kurzen Druckdauer. Das FDM-Verfahren gibt Ihnen die Möglichkeit, preiswert und schnell eine Idee zu realisieren.